So. Nachdem es gestern nur bis zur Tischdeko gereicht hat, sind heute noch meine Freitagsblümchen dazugekommen. Nach dem ersten Nachfrost hier, habe ich jetzt einfach meine restlichen Duftwicken und Pfefferminzblüten abgeschnitten, bevor sie mir noch kaputtfrieren. Ihr könnt es leider nicht riechen, aber die Duftkombination hat durchaus einen gewissen Charme. Hier kommt auch noch ein Bild von meinen „Drei-Haselnüssen-für-Aschenbrödel“, die ich in den letzten Tagen gefunden habe. Mal sehen, was ich mir da für´s Wochenende so wünsche…
Den Blumenstrauß schicke ich jetzt zu Helgas Friday-Flowerday und euch wünsche ich ein schönes Wochenende.
Liebe Kathi,
es hat mich sehr gefreut, dass Du mir geschrieben hast. So konnte ich Dich und Deinen Blog entdecken – wie schön!!
Schade, dass ich Deine Duftwicken nicht riechen kann – denn ich liebe (gute!) Düfte und Wicken!!
Sei lieb von mir gegrüßt!
ANi
Ich mag solche einfachen Sträuße und mit der restlichen Deko ergibt es ein stimmiges Gesamtbild. LG von Stine
Duftwicken mag ich so gerne. Und die machen selbst im Herbst noch eine richtig gute Figur. Und dazu noch die Nüsse – eine tolle Deko.
Schöne Grüße
Jutta
Was für ein hübscher zarter Strauß in herbstliche Deko gebettet…
Liebe Grüße und schönen Sonntag noch,
Kebo