Nach der langen Autofahrt, haben wir den Tag danach etwas ruhig angehen lassen und uns nur in der Umgebung von Vimmerby umgeschaut. Hier stehen die Zeichen ganz auf Astrid Lindgren und am Morgen sind wir kurz an ihrem Kindheitsheim in Näs vorbeigefahren.
Haben uns die Original-Villa-Kunterbunt angeschaut.
Die Vorlage zu Pippis Limonadenbaum.
Und natürlich Astrid Lindgrens Geburtshaus.
Hier gibt es auch ein neues Austellungsgebäude mit einer Dauerausstellung über Astrid Lindgren und in diesem Jahr einer Ausstellung ihrer Kriegstagebücher. Eine neue Gartenanlage wurde auch angelegt. Aber insgesamt ist dies doch eher etwas für die erwachsenen Fans und die Preise waren ganz schön happig, deswegen sind wir schnell weitergefahren.
Und zwar nach Bullerbü:
Ein Parkplatz im Nirgendwo mit einem Dutzend deutscher Autos und dann: Die Filmkulisse aus den Bullerbüfilmen. Hier ist alles erfreulich unaufregend: eine Schaukel, ein Streichelzoo.
Ein kleiner Flohmarktschuppen im Mittelhof und ein kleines Café mit Shop und wirklich ausgezeichneten Waffeln und Kuchen zu sehr moderaten Preisen.Wir haben das gesamte Fika-Angebot getestet!
Schön war´s und weil wir am Nachmittag noch Zeit hatten, sind wir nach einem Mittagessenstop in unserer Pension noch nach Katthult gefahren.
Und zwar Offroad – durch den Wald und mit Hilfe des Navi dann wieder auf eine asphaltierte Straße.
Der Wald war toll. Das Heidekraut hat geblüht und direkt am Weg standen die Preiselbeerbüsche voller Beeren. Nur unser Auto sah danach nicht mehr so aus, wie vorher, sondern grau. Aber naja.
In Katthult ist alles ein bißchen touristischer als in Bullerbü, aber trotzdem nett. Nach dem Parkplatz, mit zwei- drei Dutzend deutscher Autos (darunter das Dutzend vom Vormittag in Bullerbü) muss man an einem Kassenhäuschen vorbei und schon ist man da:
Der Hof ist privat, aber Alfreds Knechtstube darf man besichtigen.
Das Bett in dem er mit Blutvergiftung krank daniederlag hat großen iendruck auf Sofia gemacht.
Und Mamma Almas Schreibpult ist auch zu sehen.
Es gibt einen netten Spielplatz für Kinder mit Wasserpumpe und Schweine, Hühner und natürlich Lukas, das Pferd, zu sehen. Einen Shop und den Tischlerschuppen:
Und anscheinend gibt es hier eine ganz besondere Luft, die zu Streichen à la Michel animiert, den Stefan musste ein bißchen Unfug mit der Kamera machen:
Und die arme Sofia an die Fahnenstange vom Katthult-Hof hängen, aber keine Angst, wir haben sie mit Eis bestochen und sie war sehr zufrieden damit:
Hier die Originalbilder: