Das ist der Garten von unserem Häuschen. Ein Vorher-Bild! Vorne hui, hinten pfui sozusagen! Auf diesem Bild habe ich schon einen Riesenberg Brennesseln ausgerissen um rechts und links am Haus vorbei überhaupt in den Garten zu kommen und unter der Veranda durchzugehen, aber das sieht man auf dem Bild nicht, deswegen lasse ich es mal als Vorher-Bild durchgehen. Unten rechts liegt ein alter abgerissener Holzschuppen und noch diverser anderer Bauschutt…seufz.
Wir haben uns für diesen Urlaub einen Container bestellt, sowie ein paar Freunde mit einem leistungsstarken Rasentrimmer und geschuftet.
Hier einer der malerischen Brennesselhäufen (es gab davon 3) und trotz Handschuhen habe ich mich so oft verbrannt, Mensch!
Hier siehts schon langsam besser aus. Immerhin sieht man die Erde und keinen Dschungel mehr.
Dann hat mir noch mein Cousin seine Hilfe mit der Motorsäge und dem Traktor angeboten – da sagt man natürlich nicht nein. Also haben wir die Büsche neben dem Haus auch noch umgehauen… unter anderem auch einen entzückenden 5m hohen Wildkirschbaum. Man sollte eben im Ferienhaus keine Kirschkerne aus dem Küchenfenster spucken, so vor ungefähr 8 Jahren. Ups!
Eigentlich mag ich ja die Holunderbüsche. Aber sie stehen zu nah am Haus und machen mir das Mauerwerk und die Fassade kaputt. Also ab und irgendwann mal etwas Nettes pflanzen…trotzdem seufz!
Der Container ist auch voll!
Oskar konnte absolut nicht im Wagen liegen. Er hat mit 6 Monaten bereits eine beunruhigende Vorliebe für große Motoren (Traktoren, Mähdrescher…) und musste chefmässig im Maxi-Cosi aus einer erhöhten Position (Treppenabsatz) zuschauen, wie der Traktor die Äste abtransportiert hat.
Eins noch: Dieses malerische Traktorbild mit aufgeladenen Brennesselhäufen. Jeah! Adios – Brennesseln. Die Hälfte Holz ist noch übrig, aber das ist trocken und kann hoffentlich verheizt werden. Dann muss im Herbst noch ein Erdaushub verteilt werden und wir können im Frühjahr hoffentlich Gras säen! So der Plan…mal sehen ob wir das dann auch schaffen.