Mein Piecefulcardigan

enthält Werbung* für Schachenmayr

piecefulcardigan_6

Endlich ist mein Piecefulcardigan fertig! Fertig gestrickt ist er eigentlich schon seit Ende Januar, dann kam ja, wie gesagt die Grippewelle; fertig vernäht ist er seit Ende Februar und jetzt gibt es endlich auch Tragefotos, die schnell zwischen dem ersten Märzschnee und dem neuen Schnee zum Frühlingsanfang hier geschossen wurden.

Bereits im August kam eine liebe Anfrage von Schachenmayr für einen #mixandknitkal mit den neuen Mix & Knit-Garnen, die alle untereinander kombinierbar sind. Dadurch lassen sich Anleitungen ganz individuell gestalten und es sind unendlich viele Garnkombinationen denkbar. Das Konzept hat mir sofort zugesagt und ich habe mir drei verschiedene Blautöne für meinen Cardigan ausgewählt. Der KAL zum Piecefulcardigan, einer Anleitung von Tanja Steinbach ist dann im Oktober gestartet.

Hier* gibt es einen Post mit Gedanken zu meiner Farbwahl und hier* und hier* auch zu den jeweiligen Zwischenständen.

piecefulcardigan_8

piecefulcardigan_1

Ich habe immer mal einen Patch hier und da gestrickt, aber Weihnachten und die Krankheitswelle haben dann doch noch mal ein paar Wochen bis zum fertigen Cardigan draufgepackt.

Um so mehr freut es mich, daß er nun fertig ist. Das Garn gefällt mir ungemein gut und hat sich auch super verstricken lassen. Die beabsichtigten Streifen kommen auch gut zur Geltung, finde ich.

Der einzige Nachteil an der Anleitung waren die wirklich unzählig vielen Fadenenden, die miteingestrickt und vernäht werden mussten.

piecefulcardigan_5

 

Daten für den Piecefulcardigan:

Gratisanleitung von Tanja Steinbach *hier
Nadeln: 3,5 mm

Ich habe mich an die Anleitung gehalten, nur die Ärmelöffnungen habe ich ca einen Drittel-Patch enger genäht, weil sie mir zu weit waren.

piecefulcardigan_3

Ein Rundum-Wohlfühlteil, das mir jetzt in den kalten Tagen schon gute Dienste geleistet hat.

Vielen Dank an Schachenmayr, besonders an Sabine und Steffi für die nette Zusammenarbeit und die Bereitstellung der Wolle.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.