Das Bild oben stammt von vom Muttertagswochenende. Ich, in neuem Rock von Numero 74 (ich liebe ja dieses senfgelb, obwohl es mir nicht steht… obenrum… das ist jetzt das Schlupfloch für mich: als Rock) mit Schneeballstrauß.
An Pfingsten waren wir auf dem obligatorischen Eselrennen in Holzhausen.
Ich bin ja der Meinung, daß die Bestimmung der Esel nicht im Rennen liegt, aber genau das macht dann wohl auch den Reiz dieser Veranstaltung aus.
In den Vorläufen ging es noch recht zivilisiert, aber auch schon sehr lustig, zu.
Im Endlauf dafür umso chaotischer. Beim Start gab es eine kleine Showeinlage oder war der rennesel einfach nicht mehr zu bremsen?
Besonders gemein sind die Kurven, da Esel ganz gerne an dieser Stelle geradeaus weiterpreschen.
Im Zieleinlauf gab es dann ein großes Tohuwabohu… und unser Favorit Oskar mit der Nummer 5 hat auch nicht gewonnen.
Sondern der Schwarze hier unten. Aber lustig war es trotzdem.
Ich habe die ganze Woche nach Pfingsten Praxisvertretung gemacht und musste mich deshalb abends rausschleichen, um die ersten Pfingstblüten im Garten zu fotografieren. zu diesem zeitpunkt war ich noch sehr gespannt, welche Farbe bei den Pfingstrosen in unserer Rabatte rauskommt- inzwischen weiß ich es mittelrosa und blaßrosa mit rotem Rand.
Und war ganz begeistert vom Licht um 9 Uhr abends nach einem kurzen Regen im Garten. Wahrscheinlich habe ich gerade die blaue Stunde erwischt… ich habe nämlich an der Farbe gar nichts verändert: So blau, sehen die rosa Pfingstrosen aus… so dunkel und moody. Vielleicht sollte ich öfters abends im Garten mit der Makrolinse Fotos machen.