Eine Woche voller Geburtstage

Eine Woche voller Geburtstage und  vor allem Geburtstagsfeiern, sollte es wohl besser heißen. Puuhhh…was haben wir gefeiert in der letzten Woche. Sogar Fanny bekam ein Partyhütchen verpasst und fand das Ganze gar nicht ‚funny‘, daher der etwas entzetzte Gesichtsausdruck.

Am Donnerstag haben wir mit Oskars 3. Geburtstag gestartet. Am Morgen wurde direkt der neue Trettraktor begutachtet und Geschenke ausgepackt.

Am Nachmittag gab es eine kleine Feier mit Kuchen und ein paar Kinderkrippenfreunden.

Und einem Baustellenkuchen. Einem Russischen- Zupf-Baustellenkuchen… der auch sehr baustellenmäßig aussah, war doch die ‚Straße‘ genau in der Mitte gebrochen, so daß der aufgestellte Bautrupp durchaus seine Daseinsberechtigung auf der Torte hatte.

Am Freitag kam dann der , eher pferdelastige, 7. Geburtstag von Sofia. Wir feierten am Nachmittag mit  einem Familienkaffeekränzchen und am Samstag mit einer Freundinnen-Verkleideparty.

Ich lieferte den versprochenen Pferdekoppel-Kuchen ab, der sehr viel Spaß gemacht hat, zu backen und zu verzieren.

Und noch dazu einen Schokoladen- Kladdkaka.

Sofia hatte beschlossen, daß Porzellantassen anmalen zu langweilig sei und deshalb wurden, ihr könnt es schon fast erraten- Pferde angemalt.

Ich habe diese süßen Terrakotta-Pferde gefunden und für jedes Kind eines bestellt. Die Mädels waren auch wirklich voller Elan dabei, beim Anmalen… oben seht ihr Sofias Version vom kleinen Onkel von Pippi Langstrumpf… Verzeihung, ein Knabstruper. Die korrekte Bezeichnung der Pferderassen wird im Moment im Hause Ling sehr großgeschrieben… zum Glück hat die Mama das ja studiert. Bei zweifelhaften Fällen lohnt sich die genaue Recherche im Schleich-Katalog, denn das Kind gibt sich NICHT mit der Aussage ‚braunes warmblut‘ zufrieden… es muß dann schon ein Hannoveraner sein. Puuuhhh…

 

Insgesamt eine sehr anstrengende und schöne Woche. Ich kann es noch gar nicht fassen, daß Sofia am Freitag ihr erstes Zwischenzeignis mit nach Hause gebracht hat. Und JA- ich wäre dann bereit für die Fastenzeit… ein paar Wochen ohne Muffins backen, Süßigkeiten packen und Torten verzieren kämen mir jetzt gerade recht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.