Frankfurter Grüne Soße – das Ling´sche Rezept

Natürlich habe ich mir hier in Hessen gleich als allererstes einen riesigen Topf „Grüne Soße“ gemacht und ihn dann über die Osterfeiertage (fast alleine)  aufgegessen. Grün kommt bei meinen Kindern einfach nicht gut an, macht aber in diesem Fall gar nichts, denn dann blieb mehr für mich übrig.

In Hessen ist das ganz einfach, weil es überall fertige Kräuterpakete zu kaufen gibt (s. oben) und in diesem hier vor Ostern war wirklich eine ganze Menge frische Kräuter drin. Lecker!

Alternativ, kann man auch nach tiefgefrorenen Grüne Soße Kräutern schauen, die habe ich sogar in Bayern schon einmal gefunden oder es hilft nur – der Selbstanbau. Zumindest für die Spezialkräuter.

Denn Schnittlauch, Petersilie und Kresse sind ja wirklich überall recht einfach zu bekommen. Sauerampfer, Borretsch, Kerbel und Pimpinelle dagegen leider nicht. Und noch einmal: Dill gehört in den Heringstopf und nicht in die Grüne Soße, nur damit das klar ist.

Hier folgt das Rezept für „Grüne Soße“, wie ich es von meiner Mama gelernt habe. Bestimmt gibt es unzählige Varianten, aber wir in der Ling-Family essen die Grüne Soße so.

Das Ling´sche Rezept:

– 1 Paket Grüne Soße Kräuter
– 500 g Joghurt
– 500 gr saure Sahne, Schmand, Creme Fraiche, Dickmilch in beliebiger Kombination
– etwas Milch
– Saft von einer halben Zitrone, Salz, Pfeffer und 1-2 EL Majonaise

 

Und so wird es gemacht:

– Die Kräuter putzen und kleinschneiden. Nach und nach (bis auf den Schnittlauch) im Mixer oder mit dem Stabmixer mit etwas Milch pürieren. Der Schnittlauch wird einfach nur klein geschnitten, denn der wird sonst beim Pürieren bitter und das wollen wie schließlich nicht.

– Mit Joghurt und Saurer Sahne/Schmand etc vermischen. Ich nehme immer ca 50% Joghurt und 50% Saure Sahne/Schmand etc.  Ich finde das schmeckt am Besten, das kann man aber nach Belieben abändern.

– Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. Dann MUSS bei mir noch ein Klecks Majonaise dazu, nicht so, daß man es rausschmeckt nur ein ganz kleines bisschen…

-Kurz ziehen lassen. Fertig. Am nächsten Tag schmeckt sie fast noch besser.

– Dazu gibt es Kartoffeln und gekochte Eier.

Schmeckt nach frischem Grün und nach Frühling und man kann die Kartoffeln einfach herrlich reinmatschen. Hach, müsst ihr unbedingt auch mal ausprobieren.Und gesund ist sie natürlich auch, das wusste schließlich (angeblich) schon Goethes Mutter.

One thought on “Frankfurter Grüne Soße – das Ling´sche Rezept

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.