Hallo aus dem Vogelsberg! Wir haben die zweite Woche der Pfingstferien hier verbracht und den Frühsommer genossen. Hinter unserem Häuschchen wurde Heu gemacht, natürlich unter der strengen Beobachtung von Oskar.
Sofia ist den ganzen Tag im Dorf unterwegs, meistens muß man sie zum Abendessen von der Pferdekoppel holen, wo sie mit seligem G
rinsen umherläuft.
Mein Sommerkind! Sie weigert sich, die Haare zusammenzubinden … deshalb sieht sie immer etwas wild aus.
Wunderschönes Abendlicht haben wir hier. und alles ist noch so schön grün, im August ist dann bestimmt alles wieder verbrannt.
Ein erstes Nordisk Sommertopp in Kindergröße ist fertig geworden. In der Farbe Löwenzahn.
Am Mittwoch waren wir auf der Tierprämierungs- Schau auf dem Lauterbacher Prämienmarkt und es war soooo heiß und auch ziemlich voll.
Sofia hat ihr erstes Fohlen gesehen. Und ganz viele Ponys gestreichelt.
Und auch ganz viele Schafe.
Oskar waren das zuviele Viecher und er musste mit einer ordentlichen Worscht am Nölen gestoppt werden… also eigentlich wie immer.
Dann hat Sofia am Kühführring ihre Groß-Groß-Cousine aus dem Nachbarort getroffen und plötzlich waren wir mittendrin statt nur dabei.
Und dann mussten wir natürlich noch die Siegerehrung abwarten und durften nicht früher nach Hause fahren.
Hier übrigens ein Vogelsberger Höhenrind, ein ganz alte Rasse, die fast ausgestorben wäre. Inzwischen wurde sie zum Roten Höhenrind zusammengefasst, weil die einzelnen Genbestände zur Rettung gar nicht ausgereicht hätten und vom Roten Höhenrind gibt es auch zusammen nur ca 600 Tiere, also immer noch ganz schon wenige.
Die Kühe sind übrigens so ausstaffiert, um ihre Dreinutzung aufzuzeigen. Man konnte sie nämlich für Milch, Fleisch und als Zugtier nutzen.
Und dann hat Anna mit ihrem Kalb den ersten Platz und einen Pokal gewonnen und wir konnten endlich nach Hause fahren!