Hallo Montag, hallo Sonne, hallo Frühling! Hier kommen ein paar Bilder vom Sonntag. Und endlich wieder Outfitbilder… die letzten sind ja schon ein paar Monate her. Nachdem ich es letzte Woche nach …hmmmmm…. 9 Monaten letztendlich zum Frisör geschafft habe, … Weiterlesen →
Ja ich weiß, der Blog ist im Moment sehr prinzessinnenlastig. Das war einfach ein aktuelles Thema hier in den letzten Wochen und da kann ich mich schließlich nicht ganz raushalten. Aber heute ist ja schon Faschingsdienstag und das wird jetzt … Weiterlesen →
So: Jetzt isser offiziell da – der Fasching. Wir haben die Saison mit einem Besuch beim Kinderfasching am Samstag eröffnet. Wir waren zwar etwas verplant, da wir das Datum erst am Tag zuvor erfahren hatten, haben es aber noch geschafft. … Weiterlesen →
Hallo Montag! Heute eröffne ich offiziell die vorweihnachtliche Bloggerei. Nachdem wir im letzten Jahr einen Päckchen- Adventskalender hatten und ich mich ja in das Julevotter-Muster verliebt habe, bin ich fleißig am Stricken. Eigentlich ist er auch fast fertig, nur die 24 Aufhänger müssen noch drangehäkelt werden. Hier schon einmal ein kleiner Blick auf die süßen Handschuhe im Norwegermuster. Die Rückseiten sind tatsächlich mit 24 verschiedenene Mustern versehen.
Und dann habe ich auch noch in Stockholm die passende Strickjacke zu meinem neuen Adventskalender gefunden…oder den Adventskalender passend zur Strickjacke gestrickt… wie man will. Meine erste eigene Odd Molly-Strickjacke. Genau meine Farben und genau mein Muster. In der werde ich jetzt bis Weihnachten ungefähr wohnen, weil schön warm ist sie auch noch.
Hier sieht man noch ein paar fertige kleine Handschuhe.
Wenn die Herbstsonne sich blicken lässt, muss man schnell die Kleidchen noch einmal aus dem Schrank holen, bevor es zu kalt wird. Zur Not eben mit Stiefeln und Strickjacke. Hier ein Outfit von letzter Woche. Kleid von Indiska und meine alten Stiefel.
Diese Woche verlief irgendwie gar nicht wie geplant. Bei Sofia ist Anfang der Woche die Sommergrippe ausgebrochen und hat den ganzen Wochenablauf durcheinander gebracht. Zusätzlich gehe ich ab morgen in einen Feiertags+Wochenenddienst bis Montag abend und wollte eigentlich noch unheimlich viel vorher erledigt haben, aber naja.
Juchu! Ich habe ein Geschenk von der Photokina 2014 aus Köln mitgebracht bekommen. Mein ganz eigenes My Ling T-Shirt. Schön oder?
Meine Balkonpflanzen verfallen zunehmend. Jetzt ist der Herbst wirklich da. Gestern Morgen lag der allererste Frost auf den Dächern. Ich fürchte, ich muß am Wochenende die letzten Tomaten abernten und alles abschneiden, was noch zu gebrauchen ist.
Schaut mal! Ein Neuzugang in meinem Kleiderschrank. Ein selbstgenähtes Vintage-Dirndl vom vorletzten Flohmarktwochenende. Ich mag den brokatigen Blümchenstoff in altrosa-türkis. Ziemlich ungewöhnliche Kombination. Passt perfekt zu meiner Trachtenjacke. Die hat übrigens ihre Blümchenfarbe geändert, damit sie besser zu meinen anderen Dirndln passt. (So sah sie vorher aus)
Und der Innenstoff. Herrlicher Kontrast im 70er-Look: Orange-hellblau-grün-kariert. 16 Euro habe ich bezahlt. Jetzt muss ich nur noch die Seiten ein bißchen rauslassen, damit ich auch reinpasse. Im Moment ist es noch einen Tick zu eng. Aber das wird schon.
Ein Outfit zum Wochenanfang…das letzte ist schon eine Weile her. So sah ich in der letzten Woche meistens aus. Je nach Wetterlage (von 14-23 Grad) mit oder ohne Strumpfhosen, mit oder ohne Jacke, T-Shirt oder Pulli.
Der Rock ist von Blutsgeschwister von 2011, der Pulli von Zara knits und dazu meine alten Stiefel.
Und weil gestern so schön die Sonne schien, kommen hier noch eine ganze Reihe Fotos. Inklusive Sachertortenstück auf dem Rock.
Habe gestern abend schnell Bestandsaufnahme auf dem Balkon gemacht, nach einer Woche Regen und Drinnenaufenthalt mit ansteckendem Kind. Mein Genoveser-Basilikum hat`s nicht überstanden. Der hat falschen Mehltau bekommen und ist jetzt im Regen endgültig ersoffen. Mist…muss ich nochmal neuen anpflanzen. Und irgendetwas hat meinen Ruccula fein säuberlich bis auf die Mittelrippen abgenagt. Da habe ich ja Kohlweißlingraupen im Verdacht, denen ich ihren Kohlrabi abgeerntet habe, bevor sie ihn vollständig aufessen konnten. Leider habe ich sie bis jetzt nicht erwischt…die Nimmersatts.
Jetzt freue ich mich erstmal auf´s Wochenende. Sofia geht´s wieder gut. Dann steht neuen Aktivitäten nichts mehr im Wege. Hier noch ein Bild von der Unterstadt und mir – mit dunklen Wolken über uns.
Outfit; Top TCM, T-Shirt Indiska, Rock – ein uralter von JC von 2004, Ballerinas Deichmann
So sah ich am letzten Wochenende aus. Ja ich gebe es ja zu, ich habe eindeutig einen blau-weiß-Fimmel. aber der ist jetzt schon seit über 20 Jahren etabliert und wird auch nicht mehr verschwinden. Wenn die Mode dann zufällig so alle 5-7 Jahre mal wieder blau-weiß propagiert muss ich einfach bei ein paar Teilen zuschlagen, damit ich die Durststrecken in den darauffolgenden Jahren, wenn irgendwelche komischen Eissorbet-Pastellfarben oder Hibiskusblütenrosa „in“ sind, gut überbrücken kann.
Dieser Rock ist von „Monki“ und ich habe ihn im Schlußverkauf im Schwedenurlaub ergattert. Das perfekte Royalblau mit einem Porzellanmuster. Sieht aus wie ein Royal Copenhagen – Teller. Love it!
Monki ist eine relativ neue schwedische Marke mit unglaublich hippen Läden, in denen die Verkäuferinnen aussehen, wie verkleidet. Eigentlich etwas zu jugendlich für meinen Geschmack, aber ihre Röcke, das muss man ihnen lassen, sind einfach toll.
Dazu mein Piteå-TShirt (eine Hommage an meine Schwedenzeit in Norrbotten) und meine Hollandstiefel.
Hinweispflicht zu Cookies
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
hier.